Angebote für Universitäten & Forschungseinrichtungen

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre wissenschaftlichen Talente

Wissenschaftlicher Erfolg durch mentale Stärke

Mentale Stärke ist der Schlüssel zum Erfolg. Unterstützen Sie das Wohlbefinden Ihrer Forschenden und maximieren Sie deren Potenzial für wegweisende wissenschaftliche Ergebnisse. 

Durch gezielte Programme zur Förderung mentaler Stärke und emotionaler Intelligenz Ihrer Wissenschaftler:innen steigern Sie nicht nur deren Leistungsfähigkeit und Produktivität, sondern fördern auch ein gesundes und motiviertes Arbeitsumfeld. Als erfahrene Wissenschaftscoach biete ich spezialisierte Programme, die das Potenzial Ihrer Forschenden maximieren und ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig steigern.

Meine Angebote für Ihre Einrichtung:

  1.  Individuelles Coaching: Maßgeschneiderte 1:1-Betreuung für Ihre Nachwuchswissenschaftler:innen, Postdocs und etablierten Forscher:innen.
  1. Gruppenworkshops: Effiziente Workshops zu Themen wie Stressmanagement, Selbstvertrauen und emotionale Intelligenz in der Wissenschaft.
  1. Angebote für internationale Forscher:innen: Speziell konzipierte Unterstützung für internationale Talente an Ihrer Einrichtung, zusätzlich zu den o. g. Themen liegt hier ein Fokus auf der Vermittlung wichtigen Hintergrundwissens zur erfolgreichen Karriereentwicklung in der deutschen Wissenschaft.

    Was haben Sie davon?

    • Gesteigerte Produktivität und Zufriedenheit Ihrer Wissenschaftler:innen
    • Verbesserte Erfolgsquoten bei Publikationen und Drittmittelanträgen
    • Erhöhte Attraktivität Ihrer Einrichtung für Top-Talente
    • verbesserte Work-Life-Balance, erhöhte Resilienz und besserer Umgang mit Stress
    • Stärkung der Innovationskraft durch resiliente, selbstbewusste Forschende

    „It was really very pleasant to plan the workshop with Dr. Julia Schmidt. Individual needs could be discussed and taken into account in advance and communication was uncomplicated.

    Our participants enjoyed the active discussions and highlighted the pleasant and motivating working atmosphere. Everyone pursuing a PhD career should participate in this kind of workshop at least once!

    They would definitely recommend Dr. Julia Schmidt for future trainings.“

    Testimonial SFB 1450 inSight, University of Münster, for Online-Workshop „Emotion – Motivation –PhD: Get through your doctorate successfully with emotion regulation“

    „You are a great moderator! You take all messages and every opinion is allowed and was not criticised in any way. So you gave every participant the chance to tell everything and feeling comfortable in this workshop! Go on like this!“

     

    Anonymes Feedback aus dem Workshop „Emotion – Motivation – Promotion“ (englischsprachig)

    „Der Workshop hat mich auf jeden Fall dazu ermutigt, mir mehr Zeit während der Promotion für meine mentale Gesundheit einzuräumen. Vielen Dank für den tollen Workshop!“

     

    Anonymes Feedback aus dem Workshop „Emotion – Motivation – Promotion“ (englischsprachig)

    „Everyone pursuing a PhD career should participate in this kind of workshop at least one time!“

     

    Anonymes Feedback aus dem Workshop „Emotion – Motivation – Promotion“ (englischsprachig)

    We really like to work with Dr Julia Schmidt. In her portfolio she offers a very reasonable, respectful and realistic approach on touchy subjects affecting scientists and others. This helps to reflect upon matters and issues, ideally it aids to develop coping strategies and to look forward again.

    The setting up of the initial workshop with Dr. Julia Schmidt was very straightforward in all aspects- individual conception and development, execution, booking and billing.

    We are sincerely expecting to book Dr Julia Schmidt again in the future on related topics.

    Dr Georg Steffes, Coordinator Graduate School (IRTG) CRC 1348 Dynamic Cellular Interfaces

    Mögliche Workshop- und Coachingthemen (dt./engl.)

    • Umgang mit Unsicherheiten im Wissenschaftsalltag und in der Karriereplanung
    • Konstruktive Verarbeitung von Rückschlägen, Ablehnungen und negativem Feedback
    • Entwicklung von Resilienz und emotionaler Intelligenz in der akademischen Laufbahn
    • Emotion – Motivation – Innovation: Motivationsmanagement für Wissenschaftler:innen

      Für internationale Wissenschaftler:innen und Forschungsteams

      (dt./engl.)

      • Navigating German Academia: Interkulturelle Kompetenz und Hintergrundwissen für Erfolg in der deutschen Wissenschaft
      • Selbstbewusst und souverän in der deutschen Wissenschaft
      • Interkulturelle Konflikte meistern: Emotionsmanagement und Konfliktlösung im internationalen Forschungsteam
      • Zwischen den Kulturen navigieren: Emotionale Kompetenz für internationale Wissenschaftler:innen in Deutschland

      Sie möchten mehr Informationen?

      Lassen Sie uns drüber sprechen

      Erfolgscoaching für Wissenschaftler:Innen

       

      Rechtliches

      Impressum

      Datenschutzerklärung

      Über Dr. Julia Schmidt

      Kontakt

      Talstr. 69
      38723 Seesen

      Copyright © 2025 Dr. Julia Schmidt. All Rights Reserved.
      Pictures by Eric Kazak